Auf dieser Website finden Sie Informationen zu unserem Projekt »Ein schwedischer Klassiker«. Unsere sportliche Herausforderung besteht in der Teilnahme an den vier Disziplinen. Erfahren Sie
auf den Seiten mehr über uns, unsere Vorbereitung, die einzelnen Wettkämpfe sowie unsere Partner (Sponsoren, Experten und Sachspendern). "En svensk klassiker" ist eine in Schweden äußerst populäre,
in Deutschland jedoch bislang eher unbekannte Veranstaltungsreihe, die sich aus mehreren Langstreckenveranstaltungen zusammensetzt. Teilnehmen kann grundsätzlich jeder, der sich für die Langdistanzen
vorbereitet fühlt, das Sportmaterial zur Verfügung hat, Zeit in Training und Wettkämpfe investiert und den Reiseaufwand zu den Events innerhalb von 12 Monaten in Kauf nehmen möchte. Neben der großen
Variante ("En svensk klassiker") über die Langdistanzen gibt es auch Variationen über die halben Distanzen ("Halvklassikern") und speziell für Frauen ("Tjejklassikern"). Zur Ausstellung des Diploms
registriert man sich nach Abschluss der Events auf der Internetseite des En Svensk Klassiker-Dachorganisation.
Wir möchten die Aufmerksamkeit für unser Projekt nutzen, um die Stiftung Mittagskinder zu unterstützen. Wir werden in unregelmäßigen Abständen signierte Trikots, Mützen etc., die uns zur Verfügung
gestellt wurden, versteigern und den Erlös spenden. Sollten Sie weitere Ideen für die Untersützung unseres Projektes haben, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.
Neuigkeiten auf unserer Website:
Erlebnisbericht vom 3 km-Schwimmen beim Vansbrosimningen
4 km-Schwimmtraining am Brahm-/Wardersee
Erlebnisbericht vom 300 km-Radfahren bei der Vätternrunde
Erlebnisbericht vom 150 km-Radfahren bei Halvvättern
Offtopic - Besuch beim Champions League Finale BVB-FCB in London
Trainingslager im Töpferhaus
Trainingslager in Frankreich
Unser Trainingsauftakt beim VfL Pinneberg
Erlebnisbericht vom 60 km-Langlauf bei der Engelbrektsloppet
Veranstaltungsinfos zur Engelbrektsloppet
Rezept zur Veranstaltung: Haferflockenbrei auf schwedische Art